2025

17. November 2025

„Die Unsichtbaren im Mittelpunkt“ - Regionalbischof Selter lädt Pfarrsekretärinnen ein

Osnabrück. Sie sind die Stimmen am Telefon, die Hüterinnen von Kalendern und To-Do-Listen: Pfarrsekretärinnen, die im Gemeindealltag selten sichtbar, aber unverzichtbar sind. Sie wissen, wo die ...

03. November 2025

Regionalbischof Friedrich Selter segnet Alea Hoge zur Diakonin ein

Bad Essen/Wittlage. Alea Hoge ist seit dem 1.September 2025 als Diakonin und Sozialarbeiterin im Solidarraum Wittlage - Ost (Bad Essen mit St.Nikolai, Barkhausen-Rabber, Lintorf) tätig. Sie ...

03. November 2025

"Damit aus Fremden Freunde werden"

Zum zweiten Mal hatte Regionalbischof Friedrich Selter am Mittwoch vor dem Reformationstag zum Sprengel-Empfang in die Kirche St. Marien geladen, die auch seine Predigtkirche ist. Das Motto war ...

02. November 2025

Gemeinsam Gutes tun: unbürokratisch, regional, ehrenamtlich

Anfang des Jahres haben sich die beiden Diakoniestiftungen aus der Stadt und dem Landkreis Osnabrück zusammengeschlossen zur DiakonieStiftung Osnabrück Stadt und Land. Unter dem Leitmotto der ...

29. Oktober 2025

Interview zum Abschied von Hannes Meyer-ten Thoren

Was bleibt - nach 35 Jahren als Gemeindepastor im ländlichen Raum, in der Stadt, in einer Stadtrandgemeinde und in einer Leitungsfunktion als Superintendent? Am Reformationstag wird Hannes ...

15. Oktober 2025

Teambuilding beim Generalkonvent in Kalkriese

„Teambuilding“ war Wunschthema der Vorbereitungsgruppe für den diesjährigen Generalkonvent. Ihr gehören Pastorinnen und Pastoren aus allen Kirchenkreisen im Sprengel an. Das Bewusstsein, dass ...

15. Oktober 2025

Abschied nach 28 Jahren - Pastorin Albertje van der Meer geht in den Ruhestand

Syke.   Als sie mit 15 Jahren aus der Realschule entlassen wurde, wollte Albertje van der Meer gerne Hebamme werden. Da sie für eine Ausbildung zu jung war, besuchte sie die Schule bis zum Abitur. ...

14. Oktober 2025

Schulung Jahresgespräche im Kloster Frenswegen

Jahresgespräche - warum und wozu? Jahresgespräche dienen dazu, die Arbeitssituation gemeinsam zu betrachten und Vereinbarungen für die weitere Arbeit zu treffen. Sie sollen Wertschätzung ...

02. Oktober 2025

Lukas Wünsch in Verden ordiniert

Am 28. September wurde Lukas Wünsch in Verden (Sprengel Stade) von Regionalbischof Friedrich Selter zum Pastor ordiniert. Nach einjähriger Vakanzzeit wird er in der Verdener Domgemeinde seine ...

30. September 2025

Gewählte Mitglieder der neuen Landessynode stehen fest

Die gewählten Mitglieder der 27. Landessynode der hannoverschen Landeskirche stehen fest. Mehr als 10.000 Personen waren bis Mittwoch (24. September 2025) aufgerufen, ihre Stimme abzugeben. ...

24. September 2025

Trauer um Pastorin Maria Beisel aus Osnabrück

Nach langer schwerer Krankheit ist am Samstag, 20. September 2025, Maria Beisel gestorben. Die 59-Jährige war seit 2011 Pastorin der Evangelisch-lutherischen Christus-Kirchengemeinde Hasbergen, ...

22. September 2025

„Ich durfte Segen verteilen wie Blumensträuße“

Ein Leben ohne das unberechenbare Notfallhandy, das jederzeit klingeln und zum Einsatz rufen kann. Ohne berufliche Termine. Ohne die ständige Erreichbarkeit. Ohne den eigenen Anspruch, von jetzt ...

20. September 2025

„Ich war immer gerne ein Grenzgänger.“

„Sie sind PASTOR?! Das hätte ich jetzt aber nicht gedacht …“ Die Reaktion hört Albert Gerling-Jacobi oft – im Urlaub, beim Arzt, in der Kneipe, in anderen Städten. Im Kirchenkreis Syke-Hoya eher ...

04. September 2025

Vorsitzender des Landessynodalausschusses Jörn Surborg verstorben

Hildesheim/Hannover. Der Vorsitzende des Landessynodalausschusses Jörn Surborg aus Hildesheim ist am 3. September 2025 im Alter von 60 Jahren nach schwerer Krankheit gestorben. Er stand seit 2010 ...

14. August 2025

Tag der Niedersachsen vom 29.-31.08. - Wir sind dabei

Unter dem Motto "Osnabrück macht's möglich" wird die Osnabrücker Innenstadt vom 29. bis 31. August zur riesigen Festmeile beim Tag der Niedersachsen. Zum ersten Mal ist Osnabrück Gastgeberin. Drei ...

12. August 2025

Regionalbischof Friedrich Selter ordiniert Yvonne Ahrens zur Pastorin

Menslage/Bersenbrück. Am Sonntag, 10. August wurde Yvonne Ahrens von Regionalbischof Friedrich Selter in einem Festgottesdienst zur Pastorin ordiniert. Mit der Ordination erhält sie das ...

05. August 2025

Programm für Frauen* - 2. Halbjahr - digital und an vielen Orten

Das Programm für Frauen* von August – Dezember 2025 ist da. Mit Ausblick auf 2026. politisch und spirituell - ruhig und in Bewegung - theologisch und weltlich Die Veranstalterinnen wünschen viel ...

03. August 2025

Das blaue Wunder kommt nach Osnabrück

Mit GAIA kommt im Spätsommer ein kulturelles Ereignis auf Osnabrück zu. Vom 16. August bis zum 15. September wird die sieben Meter große Nachbildung der Erde des britischen Künstlers Luke Jerram ...

16. Juni 2025

Zertifikatsübergabe im Friedenssaal des Rathauses

Osnabrück. Am 19. Juni 2025 um 17.00 Uhr werden im Friedenssaal des Osnabrücker Rathauses 19 Frauen als frisch zertifizierte Kulturmittlerinnen ausgezeichnet. Sie haben am transkulturellen und ...

10. Juni 2025

Regionalbischof Friedrich Selter segnet Celina Syrzisko zur Diakonin ein

Bramsche/Engter. Am Sonntag, 15. Juni wird Celina Syrzisko von Regionalbischof Friedrich Selter zur Diakonin eingesegnet. Der Gottesdienst beginnt um 14.00 Uhr in der ev.-lutherischen Kirche St. ...

05. Juni 2025

Pfingsten und das Konzil von Nicäa – Einheit durch Geist und Verstand

Pfingsten feiern wir am 50.Tag nach Ostern und das Fest gilt als "Geburtstag der Kirche". In der Apostelgeschichte 2 wird erzählt, wie der Heilige Geist die Jüngerinnen und Jünger Jesu erfüllte, ...

05. Juni 2025

Osnabrücker Fahrradgottesdienst am 14. Juni

 „Glaube in Bewegung“  - unter diesem Motto findet am Samstag, 14. Juni der 9. Osnabrücker Fahrradgottesdienst mit anschließender Radtour statt. Er beginnt um 13 Uhr vor dem Osnabrücker Dom und ...

04. Juni 2025

Wissen für den kirchlichen Alltag

Die neue Webseite Wissen für den kirchlichen Alltag bietet ab sofort umfangreiche Informationen und praktische Hilfen für Ephoralsekretärinnen und Mitarbeitende in den Ephoralbüros der ...

12. Mai 2025

Friede soll mit euch sein - Ökumenischer Gottesdienst auf der Maiwoche

"Wir halten inne und erinnern uns. Dieser Krieg ging allein von Deutschland aus und brachte über 60 Millionen Menschen den Tod. Das Kriegsende bedeutete zugleich die Befreiung von der Nazidiktatur ...

08. Mai 2025

Stellungnahme zur Berichterstattung der NOZ über den Kirchentag in Hannover

Als Teilnehmende des Deutschen Evangelischen Kirchentages in Hannover möchten wir anmerken, dass die Autorin des Artikels einen kleinen Ausschnitt dessen dargestellt hat, was zu den Themen des ...

28. April 2025

Ökumenischer Friedensgottesdienst - 80 Jahre Kriegsende

Vor 80 Jahren endete der 2. Weltkrieg in Europa. Für Deutschland eine doppelte Befreiung von Krieg und nationalsozialistischer Diktatur. Seit 80 Jahren leben wir in Frieden, in Demokratie und ...

25. April 2025

Homiletisch-liturgische Ausbildung für Religionslehrkräfte

Ab Sommer 2025 findet erstmals ein Prädikant*innenkurs für Religionslehrkräfte statt. Das Angebot wird vom Mentorat für Lehramtsstudierende und vom Lektor*innen- und Prädikant*innendienst unserer ...

16. April 2025

Impuls von Regionalbischof Friedrich Selter zu Karfreitag und Ostern

"Vor dem Osterfest steht die Karwoche. Christinnen und Christen gedenken des Leidens und der Kreuzigung Jesu, bevor sie seine Auferstehung feiern. Ein Blick auf die Kreuze im Dom St. Petrus und in ...

26. März 2025

Geistliche Auszeit für kirchliche Mitarbeitende

Die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers lädt Diakoninnen, hauptamtliche Kirchenmusikerinnen und Pastor*innen zu den Sabbat-Tagen 2025/26 ein. Diese dreitägigen Auszeiten bieten an ...

20. März 2025

Von Rap bis Bibelarbeit - Schüler*innen werden kreativ zum DEKT-Motto

„Unsere Welt ist kaputt, aber nicht ohne Chance. Es liegt an uns allen, verändert die Balance“ (Rap) Osnabrück / Region. Seit Oktober 2024 haben sich Jugendliche verschiedener Schul-formen in ...

15. März 2025

Mit Mut und Zuversicht in die Zukunft

Mehr als 50 Kirchenvorsteher*innen aus den Evangelisch-lutherischen Kirchenkreisen Bramsche, Melle-Georgsmarienhütte und Osnabrück haben sich darüber ausgetauscht, wohin die evangelische Kirche ...

12. März 2025

Kristia Mortensen widmet ihre Masterarbeit der Queeren Community

Kristia Mortensen studierte Gymnasiales Lehramt mit den Fächern Evangelische Theologie und Englisch an der Universität Osnabrück. Für ihre Masterarbeit, die Erfahrungen von queeren Menschen mit ...

26. Februar 2025

Große Verdienste um die Gedenkkultur in der Region

* 11.04.1937 in Breslau/Wroclaw PL + 21.02.2025 in Osnabrück Am 21.02.2025 verstarb im Alter von 87 Jahren Pastor in Ruhe Winfried Schiller in Osnabrück. Winfried Schiller machte am ...

07. Februar 2025

Workshops für Kirchenvorstände und Synodale

Das Ehrenamtsmanagement  im Evangelisch-lutherischen Kirchenkreisverband Osnabrück-Stadt und -Land lädt alle Kirchenvorsteher*innen und Mitglieder der Kirchenkreissynoden zu einem Workshopabend am ...

04. Februar 2025

Migrationsdebatte im Bundestag - Rolle der Kirche

"Hinter uns liegt eine politische Woche, in der unsere parlamentarische Kultur Schaden genommen hat.  Wir haben die Debatten im Parlament verfolgt oder sie in Ausschnitten zur Kenntnis ...

27. Januar 2025

Flagge zeigen - Zeichen für eine solidarische Gesellschaft setzen

Knapp 40 evangelische und katholische Kirchengemeinden und Verbände in Osnabrück und Umgebung beteiligen sich mit mehr als 70 Bannern an der Aktion „Unser Kreuz hat keine Haken“: Seit Montag, 27. ...

20. Januar 2025

"Zu Hause...." Praxistag 'Kirche mit Kindern' am Sa., 8.3. in Diepholz und Osnabrück

Der Sprengel-Praxistag richtet sich an Mitarbeitende und Teams, die sich in Kirche, im Kindergottesdienst, in Kitas, Schulen oder Kinderchören in der Arbeit mit Kindern engagieren. Er wird am 8. ...

16. Januar 2025

Facettenkreuz der Landeskirche für Volker Wallrabenstein

Am 7. Januar 2025 wurde Volker Wallrabenstein von Guido Schwegmann-Beisel, stellvertretender Superintendent im KIrchenkreis Osnabrück, mit der höchsten Auszeichnung der evangelisch-lutherischen ...

14. Januar 2025

Kurz und knapp: Ergebnisse der XI. Tagung der Landessynode vom 26.-29.11.2024

Die Synode ist das Parlament der Landeskirche. Die Synodalen sind die Abgeordneten der Kirchenkreise und Kirchengemeinden. Sie werden auf  sechs Jahre gewählt und wirken an rechtlichen, ...

08. Januar 2025

Kirchen in Niedersachsen werben zur Bundestagswahl für Zusammenhalt

Mit einer Kampagne zur Bundestagswahl am 23. Februar werben die evangelische und die katholische Kirche in Niedersachsen für Menschenwürde, Nächstenliebe und Zusammenhalt in der Gesellschaft. Die ...

02. Januar 2025

Regionalbischof ruft zum Einsatz für solidarische Gesellschaft auf

Der Osnabrücker evangelische Regionalbischof Friedrich Selter hat die Christen dazu aufgerufen, sich für eine friedliebende und solidarische Gesellschaft einzusetzen. Dazu gehöre auch, sich gegen ...