Presse- & Öffentlichkeitsarbeit
Presseinformation vom 18.08.2023 Jetzt beginnt wieder die Schule – und für die Jüngsten steht die Einschulung an. Landauf landab laden wir als Kirche zu Einschulungsgottesdiensten ein. Und in den ...
Presseinformation vom 19.06.2023 Regionalbischof Friedrich Selter ordiniert Anke Hiltermann-Behling am 25. Juni zur Pastorin Bramsche. Regionalbischof Friedrich Selter ordiniert in einem ...
Am Vorabend des Tages der Arbeit, am Sonntag, 30. April, um 18 Uhr, findet im Spitzboden der Lagerhalle (Rolandsmauer 26) eine ökumenische Andacht mit anschließendem Gespräch statt. Die Andacht zu ...
Evangelisch-lutherische Kirche in Osnabrück setzt sich für Frieden ein (Osnabrück) Kurz vor dem ersten Jahrestag des Überfalls Russlands auf die Ukraine ruft die Evangelisch-lutherische Kirche ...
Regionalbischof Friedrich Selter führt Hendrik Hundertmark in den Pastorendienst ein - Doch lieber Pastor als Lehrer (Diepholz/Lemförde). Die Berufsentscheidung fiel während des Lehramtsstudiums, ...
Regionalbischof Friedrich Selter segnet Gianna Leja zur Diakonin ein - Neugierig und voller Ideen für eine Kirche, die Spaß macht Syke. Am Samstag, 25. Februar wird Gianna Leja durch ...
Osnabrück (epd). Der evangelische Osnabrücker Regionalbischof Friedrich Selter hält Waffenlieferungen an die Ukraine trotz ethischer Bedenken derzeit für unvermeidbar. „Es bedeutet für mich als ...
Hannover/Osnabrück. Die beiden großen Kirchen wollen in diesem Jahr mit der im April stattfindenden ökumenischen „Woche für das Leben“ die Sorgen junger Menschen im Alter zwischen 15 und 30 Jahren ...
Osnabrück. Bei der Gottesdienst-Reihe „Wort und Klang“ in der Markuskirche am So., 06.11. um 18.00 Uhr, gibt die Musik den Ton an für das gesprochene Wort in der Predigt. Pastorin Jutta Tloka hat ...
Diepholz. Mit einem Visitations-Gottesdienst am 04.09. um 10.00 Uhr in St. Nicolai in Diepholz beginnt die Visitation des Kirchenkreises Grafschaft Diepholz durch Regionalbischof Friedrich ...
Presseinformation vom 23.08. Manchmal braucht man jemanden zum Reden – Regionalbischof Friedrich Selter führt Schulseelsorgerinnen ein Osnabrück. Am 27.08. führt Regionalbischof Friedrich Selter ...
Das Zelt hat sich Friedrich Selter mit 17 Jahren vom ersten selbstverdienten Geld durch Orgel spielen gekauft. Für das kommende Wochenende, vom 12. bis 14. August, kommt es wieder zum Einsatz. ...
Neuer Pastor für Bücken und Hoyerhagen - Regionalbischof Selter führt David Peter in den Pastorendienst ein. David Peter freut sich auf ein großes Team und will viele kleine Orte schaffen, in ...
In einem Festgottesdienst am Sonntag, 12. Juni, um 15.00 Uhr, wurde Michael Wendel von Regionalbischof Friedrich Selter in der Evangelisch.-luth. St. Nicolai-Kirche in Sulingen zum Pastor ...
Bramsche. Am Samstag, 11. Juni wurde Tobias Macho durch Regionalbischof Friedrich Selter zum Diakon eingesegnet. Der festliche Gottesdienst am Hasesee in Bramsche wurde von Jugendlichen mit ...
Bistum und Landeskirche weihen deutschlandweit erste Bürogemeinschaft der kirchlichen Finanzkontrolle ein Die erste ökumenische Bürogemeinschaft für kirchliche Finanzkontrolle in Deutschland ...
Am Sonntag, 10. April, ordinierte Regionalbischof Friedrich Selter in einem Festgottesdienst in der Felicianus-Kirche in Kirchweyhe Almut Wenck zur Pastorin. „Die Gemeinde in Weyhe bekommt mit ...
Osnabrück. Henrike Lüers gehört zu der Generation, über die man viel im Netz findet. Die 34-jährige Pastorin kümmert sich seit März 2022 um Lehramtsstudierende mit dem Fach Ev. Theologie an der ...
Nortrup / Artland. In einem Festgottesdienst am Sonntag, 13. März, um 15.00 Uhr, wird Julia Sluiter von Regionalbischof Friedrich Selter in der Ev.-luth. Dorotheengemeinde zur Pastorin ordiniert. ...
Osnabrück. Am 24.02. findet um 19.30 Uhr in St. Katharinen (An der Katharinenkirche) ein Diskussionsabend „Zur Zukunft der Erinnerung“ statt. Wie verändert sich Gedenken von Generation zu ...
Osnabrück. In einem Festgottesdienst am Samstag, 29. Januar, um 15.00 Uhr, wird Jan Edelstein von Regionalbischof Friedrich Selter in der Ev.-luth. Kirche St. Katharinenkirche zum Pastor ...
Osnabrück. Friedrich Selter, Regionalbischof für den Evangelisch-Lutherischen Sprengel Osnabrück ist seit Januar neuer Aufsichtsratsvorsitzender der Diakonie Osnabrück Stadt und Land. Er folgt ...
Ökumenischer Neujahrsgottesdienst mit Bischof Bode und Regionalbischof Selter am 1. Januar im Dom Osnabrück. Es ist eine gute und lange Tradition in Osnabrück, den Beginn des neuen Jahres mit ...
Der Regionalbischof des Sprengels Osnabrück Friedrich Selter ist in das Kuratorium der Hanns-Lilje-Stiftung berufen worden. Er folgt auf Dieter Rathing, Regionalbischof des Sprengels Lüneburg, der ...
Aufgrund der aktuell verschärften Corona-Situation wird die Einsegnung am am 26.11. abgesagt und auf das kommende Jahr verschoben. Presseinformation vom 23. November Regionalbischof Selter ...
Burkhard Ewert, stellvertretender Chefredakteur der Neuen Osnabrücker Zeitung, sieht Parallelen zwischen der skrupellosen Instrumentalisierung von Flüchtlingen durch den belarussischen Diktator ...
Weyhe. Kirche muss neue Formen und Sprache für die Welt von heute und morgen finden und die Vielfalt der eigenen Gestalt wahrnehmen, hatte Regionalbischof Friedrich Selter am Reformationstag ...
Dissen. Am Samstag, 16.10. wird Sören Mellies durch Regionalbischof Friedrich Selter zum Diakon eingesegnet. Der feierliche Gottesdienst findet um 15.00 h in der St. Mauritiuskirche (49201 Dissen, ...
Abschiedsgottesdienst auf dem Rathausplatz in Syke Syke. Regionalbischof Selter verabschiedet Pastorin Johanna Schröder am Sonntag, 25. Juli nach über elf Jahren als Beauftragte für Kirche und ...
Regionalbischof Selter führt Pastorin Ursula Schmidt-Lensch als Beauftragte für die Lektoren- und Prädikantenarbeit im Sprengel Osnabrück ein - Unterstützung für Ehrenamtliche im ...
Osnabrück. „schaut hin!“ lautet das Motto des 3. Ökumenischen Kirchentages (ÖKT), der vom 13. bis 16. Mai stattfindet. Bedingt durch die Coronapandemie ist er digital und dezentral geplant worden ...
Die gute Nachricht vorweg: Ostern findet statt. Gerade in diesem Jahr nach über zwölf Monaten Corona. Die Zeit der Pandemie ist auch Passionszeit. Leiden ist ja nicht verrechenbar. Ob am Kreuz ...
Presseinformation vom 15.03.2021 Osnabrück. Landesbischof Ralf Meister führt am Sonntag, 21.03. Friedrich Selter in sein Amt als neuer Regionalbischof für den Sprengel Osnabrück ein. Der ...
Presseinformation vom 23.02.2021 Vom Hörsaal auf die Kanzel – Regionalbischof Dr. Hans Christian Brandy ordiniert Jutta Tloka zur Pastorin Osnabrück. Regionalbischof Dr. Hans Christian Brandy ...
Syke. Am Sonntag, 6. Dezember 2020, wird Sascha von Poeppinghausen durch Regionalbischof Dr. Detlef Klahr für seinen Dienst als Diakon eingesegnet. Der Regionalbischof des Sprengels ...
Osnabrück. In einem Festgottesdienst am 29. November, dem 1. Advent, wird Sören Engler von Regionalbischof Dr. Detlef Klahr zum Pastor ordiniert. Der Regionalbischof des Sprengels Ostfriesland-Ems ...
Bruchhausen-Vilsen. In einem Festgottesdienst am Sonntag, 01. November wird Mathias Hartewieg von Regionalbischof Dr. Detlef Klahr zum Pastor ordiniert. Hartewieg wird künftig im verbundenen ...
Der Göttinger Superintendent Friedrich Selter wird neuer Regionalbischof im Sprengel Osnabrück. Der Personalausschuss der Landeskirche wählte den Theologen zum Nachfolger von Dr. Birgit ...
Bramsche. Am Sonntag, 11. Oktober, führt Regionalbischof Detlef Klahr Pastor Joachim Cierpka in sein Amt als Superintendent des Evangelisch-lutherischen Kirchenkreises Bramsche ein. In der Zeit ...
Osnabrück. Der Geschäftsführer der Ev. Erwachsenenbildung Osnabrück, Pastor Frieder Marahrens, wird am 9. Oktober in den Ruhestand verabschiedet. Gleichzeitig wird Pastor Christian Bode als neuer ...
Sulingen. In einem Festgottesdienst am Sonntag, 27. September, wird Benjamin Fütterer von Regionalbischof Dr. Detlef Klahr zum Pastor ordiniert. Er wird künftig für die Kirchengemeinden ...
Bohmte. In einem feierlichen Gottesdienst am Sonntag, 27. September, wird Rhena Wilinski von Regionalbischof Dr. Detlef Klahr als Diakonin eingesegnet. Der Gottesdienst beginnt um 10.00 Uhr in der ...
+++ Pressemitteilung der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers +++ Zeitgleich mit der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) gibt die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers ...
Einladung zum Foto- und Pressetermin Dienstag, 23. Juni 2020, 13 Uhr, Am Kirchplatz 4, Hilter Verleihung der Doris-Janssen-Reschke-Preise für diakonische Projekte im Osnabrücker ...
Presseinformation vom 11.Juni 2020. Joachim Cierpka ist neuer Superintendent im Kirchenkreis Bramsche. Eine Wahl unter Corona-Bedingungen. Bramsche/Osnabrück. Die Mitglieder in der ...
Presseinformation vom 06. April 2020 Auferstehungsbotschaft in die Welt posaunen. Auf ZDF-Fernsehgottesdienst folgt „Ostern vom Balkon“ Osnabrück/Bad Essen. Am Ostersonntag erklingt um 10.15 ...
+++ Pressemitteilung der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers +++ Landeskirche Hannovers bietet Gottesdienste im Internet und in den Socialmedia-Kanälen an Bis Gottesdienste in ...
Für das Superintendentenamt im Kirchenkreis Bramsche kandidieren Pastor Joachim Cierpka (59), Lukas-Kirchengemeinde im Elsoff- und Edertal (Kirchenkreis Wittgenstein), und Pastor Dr. Frank Uhlhorn ...
Presseinformation vom 13.02.2020. Rhythmus, Stimme und Pop-Piano: Impulstag Popularmusik am 7.3. in Bramsche Bramsche. „Musik hat die stärkste Wirkung“, weiß Andreas Hülsemann vom netzwerk ...
Für Ihre Berichterstattung stehen Ihnen hier Fotos zum Download bereit. Quellenangabe: Sprengel Osnabrück. Über einen Link oder ein Belegexemplar würden wir uns sehr freuen.