Begriff:
Der Sprengel Osnabrück ist einer von sechs – nicht selbständigen – Unterbezirken der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Hannovers. Sprengel bezeichnet den Wirkungsbereich der jeweiligen Regionalbischöfin oder des Regionalbischofs (zuvor Landessuperintendent*in). Die farbig markierten Flächen auf der Karte zeigen die fünf Kirchenkreise des Sprengels Osnabrück.
Zahlen - Daten
Der Sprengel Osnabrück umfasst fünf Kirchenkreise mit z.Zt. 112 Kirchengemeinden und rd. 300.000 Gemeindegliedern. 150 Pastorinnen und Pastoren sind im Sprengel tätig.
Kirchenkreise - Gemeinden - Gemeindemitglieder:
- Bramsche (25 Kirchengemeinden, rd. 66.000 Gemeindemitglieder im Landkreis Osnabrück)
- Grafschaft Diepholz (23 Kirchengemeinden, rd. 45.000 Gemeindemitglieder im Lankreis Diepholz)
- Melle-Georgsmarienhütte (21 Kirchengemeinden, rd. 52.000 Gemeindemitglieder im Landkreis Osnabrück)
- Osnabrück (18 Kirchengemeinden, rd. 58.000 Gemeindemitglieder, Stadt Osnabrück)
- Syke-Hoya (28 Kirchengemeinden, rd. 78.000Gemeindemitglieder, Landkreis Diepholz)
Neben dem Sprengel Osnabrück zählen die Sprengel Ostfriesland-Ems, Stade, Hannover, Lüneburg und Hildesheim-Göttingen zur Landeskirche Hannovers. Mit rund 2,5 Millionen Mitgliedern in mehr als 1.300 Kirchen- und Kapellengemeinden ist die Landeskirche Hannovers die größte der insges. 20 Landeskirchen in Deutschland.