
Professioneller werden - durch Reflexion und Austausch.
Gespräch mit Pastor Otto Weymann, der seit gut einem Jahr den Pastoralpsychologischen Dienst (PPD) im Sprengel Osnabrück leitet. Wofür steht "Pastoralpsychologischer Dienst" ? Entlasten, ...

Noch 100 Tage bis zum Ökumenischen Kirchentag
In 100 Tagen ist es soweit: Vom 16. bis 18. Juni findet der Ökumenische Kirchentag in Osnabrück statt. In den drei Tagen werden mehr als 100 Veranstaltungen geboten: Podien zu Themen aus Glaube, ...

Lasst es blühen - Basisarbeit in Kirche beim Praxistag Kindergottesdienst
Diepholz/Osnabrück. Nach drei Jahren gab es endlich wieder einen Praxistag für Ehrenamtliche und Hauptamtliche, die im Bereich „Kirche mit Kindern“ in den Gemeinden vor Ort arbeiten. "Lasst es ...

Nach der Friedenskette - Eröffnung der Ausstellung "Kiew 2022" in St. Marien
Die Vernissage zur der Ausstellung KIEW2022 von Uwe Appold ließ niemanden der rd. 60 Gäste in St. Marien kalt. Wer nach der Friedenskette durchnässt in St. Marien ankam, wurde mit heißen Getränken ...

Zeit zum Festmachen - „Ankerzeit“ geht los!
KIRCHENKREIS (miu). Als Kind verbrachte Juliane Worbs viele Ferien im, am und auf dem Wasser. Jeden Tag Ruder- oder Tretboot fahren. Familie, Freunde und Verpflegung im Schlepptau und gemeinsam ...

Über Hoffnungsleute, die nichts unversucht lassen
(Diepholz/Lemförde). Die Berufsentscheidung fiel während des Lehramtsstudiums, als Hendrik Hundertmark neben einem Schulpraktikum auch eines in einer Kirchengemeinde absolvierte. Statt im ...

Vermittelt zwischen Himmel und Erde - Die neue Diakonin
Syke. Viel Farbe und Fröhlichkeit in der Syker Kirche am Samstag, 25. Februar zur Einsegnung von Gianna Leja zur Diakonin durch Regionalbischof Friedrich Selter. Einen Regenbogen aus bunten Händen ...

Ausstellungseröffnung am 24.2., 17.00 Uhr in St. Marien - nach der Friedenskette
Am 24. Februar jährt sich der Überfall Russlands auf die Ukraine zum ersten Mal. Seither überzieht Russland die Ukraine und die Zivilbevölkerung unablässig mit Gewalt und Zerstörung. Der Zyklus ...

Fasten - nachgefragt bei Regionalbischof Friedrich Selter
"Es ist gut, dass es im Laufe des Kirchenjahres besondere Zeiten gibt, in denen wir uns bewusst mit verschiedenen Themen auseinandersetzen. Im Advent ist das die Vorbereitung auf die Geburt Jesu ...

Regenbogenaufkleber - Aktion weitet sich aus
Es ist ein kleiner Aufkleber, der seit einiger Zeit am Eingang des Kirchenkreisjugenddienstes in Melle klebt, nun sind weitere Kirchengemeinden gefolgt. An den Türen der Gemeindehäuser Hilter, ...

Spendenaufruf für die Opfer des Erdbeben in der Türkei und Syrien
Nach den schweren Erdbeben in der türkisch-syrischen Grenzregion hat die Türkei um internationale Hilfe gebeten. Die Diakonie Katastrophenhilfe stellt zunächst 500.000 Euro für Nothilfemaßnahmen ...

Grow with the Flow – Spiritueller Workshopabend
Grow with the Flow – Der zweite Workshopabend der Kapelle der Stille rund um das Thema „Christliche Spiritualität“ lockte über 60 junge Erwachsene ins Steinwerk der St. Katharinenkirche. Den Abend ...

Trauer um früheren Landessuperintendenten Hein Spreckelsen
Der Sprengel Osnabrück und der Kirchenkreis Syke-Hoya trauern um Landessuperintendent i. R. Hein Spreckelsen, der in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch im Alter von 88 Jahren verstorben ist. Der ...

Fasten und kulinarische Entdeckungen - wie geht das zusammen?
"Lokale kulinarische Entdeckungen zur Fastenzeit" lautet der Titel einer Bildungsreihe, zu der der Kirchliche Dienst in der Arbeitswelt (KDA) und die Evangelische Erwachsenenbildung Osnabrück ...

Deutliches Zeichen für Frieden setzen
Regionalbischof Friedrich Selter (Sprengel Osnabrück) und Superintendent Dr. Joachim Jeska (Kirchenkreis Osnabrück) rufen als leitende Geistliche der Evangelisch-lutherischen Kirche in Osnabrück ...

Dank an alle Spender*innen zum Abschluss der Ökumenischen Weihnachtsspendenaktion 2022
Während eines ökumenischen Gottesdienstes am 15. Januar 2023 in der Luther-Kirchengemeinde in Georgsmarienhütte bedankten sich die Vertreter*innen des Caritas-Stiftungsfonds Horizont, der ...

Nachruf für Hasso Mortzfeldt
Am 18. Dezember 2022 verstarb im Alter von 87 Jahren Pastor und Pastoralpsychologe i.R. Hasso Mortzfeldt in Osnabrück. Durch seine fachliche Kompetenz als tiefenpsychologisch ausgebildeter ...

Regionalbischof Selter predigt zu Neujahr im Dom
Regionalbischof Friedrich Selter hatte für seine Neujahrespredigt im Dom zu Osnabrück eine Misbaha, eine Gebetskette aus dem Islam, mitgebracht - das Geschenk einer jungen Iranerin, die er vor ein ...
Impuls zur Jahreslosung
Du bist ein Gott, der mich sieht. Genesis 16,13 Mit dem Kirchentag zum 500sten Reformationsjubiläum im Jahr 2017 kam mir dieser Vers erstmals so richtig ins Bewusstsein. Denn da war die ...