Kontakt
Aktuelles
Info & Service
Regionalbischof Selter
Presse
Termine
Social Media
Home
Aktuelles
Nachrichten 2022
Digitaler Feierabend - Wie ...
Nachrichten 2020
Nachrichten 2021
Nachrichten 2022
Regionalbischof Friedrich Selter zur Jahreslosung 2022
"Nicht abweisen" ist das Wort der Ökumene 2022
Förderpreis für Heiligenroder Kinderchor „Kids mit Pfiff"
Pastorenpaar Hanna und Timo Rucks verabschieden sich aus Harpstedt
BASIS:KIRCHE startet - mit dabei sind zwei Pastoren aus dem Sprengel Osnabrück
Atmosphäre hinter den Bildschirmen - Liebevoll vorbereitetes Diakonenseminar
Erzieher*in werden: Film stellt Arbeitsfelder und Ausbildung vor
Logbuch... und BASIS:KIRCHE beim Digitalen Feierabend
Gedenken am Tag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz
#We Remember - Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus
Warum wir uns des Evangeliums nicht zu schämen brauchen
Digitaler Feierabend - Wie geht Web to Print am 7.9.
"Gegenseitiger Respekt ist unverzichtbar"
Grandioses Ergebnis der ökumenischen Weihnachtsaktion
Tilgung der Erinnerung - Ausstellung zum Auftakt der "Woche der Brüderlichkeit"
Gewalt kann nie eine Lösung sein
"Wir brauchen Wissen, um zu gedenken."
Jeder kleine Schritt zählt
"Hier kommen alle gesellschaftspolitischen Debatten an"
Es ging immer schon um Sprache und Verständigung
Mit den Begriffen geht es los: „Wir sprechen von Gästen"
Brief zur Passionszeit von Landesbischof Ralf Meister
„Gewalt beenden, dem Hass entgegentreten“
Ein Haus schützt auch die Seelen - damals wie heute
Kriegstreiber sind nicht Herren über das Leben!
Regionalbischof ordiniert Almut Wenck zur Pastorin
Zukunftsprozess startet mit neuem Team
Hans-Rudolf Kalus kandidiert nicht nochmal als Vorsitzender der Synode
Neue fair gehandelte Schokoladen im Weltladen Bruchhausen-Vilsen
„Ich möchte mir einen Eindruck verschaffen“
Historisches Ereignis - bewegend und beglückend
FSJ - Freiwilliges Soziales Jahr mit Kindern und Jugendlichen
"Bis der Kirchenkreis Bramsche einen Fundraiser anstellte, war es ein langer Weg"
Was bedeutet Ihnen Taufe ?
Regionalbischof Friedrich Selter mahnt zur Solidarität und Frieden
Sorgen der Männer und Sorge um Männer
Regionalbischof beim Willkommensfest für Geflüchtete
Best-Practice im Sprengel: Professionelle Media-Arbeit als Jugendarbeit
"Selbstbewusste kirchliche Frauenarbeit"
Augenhöhe - Respekt - Empathie: Transkulturelles und interreligiöses Lernhaus der Frauen startet in Osnabrück
An Pfingsten feiert St. Marien in Haßbergen ihren 60. Geburtstag
Advent im Sommer? - Diakoniestiftung Osnabrücker Land benennt die Preisträger
Bilder zeigen Leben, Verlangsamung und Abschied
Viele Gewinner - ein diakonisches Ziel
Oekumenische Erlebniswege in Bramsche eröffnet
Regionalbischof predigt beim großen Tauffest am Attersee
Gottes großer Garten in Stift Boerstel
„Play&Donate“ – die füreinander-Tour
Digitaler Feierabend am 7.9. - Wie geht Web to Print?
Ein starkes Team am Alfsee
Energiekrise - So reagieren die Kirchen in Niedersachsen
Füreinander – Woche der Diakonie 2022
Neue Website zum Ökumenischen Kirchentag 2023
Regionalbischof für friedliche Debattenkultur
Verrückte Idee mit vielen Gewinnern
Gianna Leja (23) ist neue Diakonin im KK Syke-Hoya und der Region Syke
Von Wundern und Widerständen
Regionalbischof verleiht Otto Meese das Goldene Kronenkreuz der Diakonie
„ZUSAMMEN:HALT“
Niko Paech über eine Welt ohne Wirtshaftswachstum
Gegensätzlichkeiten zusammen denken - Regionalbischof predigt zum Jubiläum in Neubruchhausen
Neu denken – Anstöße und Überraschungen bei der vorerst letzten Männervesper
„Es geht um die Überwindung fossiler Konfliktbewältigung“
Jazz ist experimentieren
Friedrich Selter wird theologischer Vorstand der AG Handwerk und Kirche
Referent für Öffentlichkeitsarbeit (w/m/d) gesucht
Themen und Berichte von der Landessynode im November
Hotline Ehrenamt am 5. Dezember
Stellenausschreibung Social Media Manager
Weihnachtsbrief von Landesbischof Ralf Meister
Weihnachtsgruß von Regionalbischof Friedrich Selter
Nachrichten - 2023
Digitaler Feierabend - Wie geht Web to Print am 7.9.
Nachricht
23. August 2022
teilen
tweet